<p>Mit Sie diesem Tipp k÷nnen Sie angegebene Webinhalte hinzufⁿgen oder entfernen.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor4144"></a>Unter "Add" k÷nnen Sie bestimmte, webbasierte Elemente oder Verknⁿpfungen dem Desktops der Benutzer hinzuzufⁿgen. Benutzer k÷nnen diese Elemente schlie▀en oder l÷schen (siehe dazu Tipp: <a href="tip1937.htm">Schlie▀en von 'Aktiven Elementen' nicht zulassen</a> bzw. <a href="tip1935.htm">L÷schen von 'Aktiven Elementen' unterbinden</a>), aber die Elemente werden bei jeder Aktualisierung der Einstellung <u>erneut</u> hinzugefⁿgt.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor4145"></a>ZusΣtzlich k÷nnen Sie ⁿber "Delete" bestimmte webbasierter Elemente von den Desktops der Benutzer l÷schen. Benutzer k÷nnen diese wieder hinzufⁿgen (siehe dazu Tipp: <a href="tip1934.htm">Hinzufⁿgen von 'Aktiven Elementen' unterbinden</a>), allerdings wird dieses Element bei jeder Aktualisierung der Einstellung wieder gel÷scht.</p>
<p> </p>
<p>Falls Sie ein Element aus der Liste "Add" in dieser Einstellung entfernen, ist dies nicht dasselbe, als wenn ein Element gel÷scht wird. Elemente, die aus der Liste "Add" entfernt wurden, werden nicht vom Desktop entfernt. Sie werden nur nicht wieder erneut hinzugefⁿgt.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b>Add</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ bzw. "<b>Delete</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a> REG_SZ.</p>
<p> </p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="99">
<p><b>Wertname</b>
</p>
</td>
<td width="569">
<p>Bedeutung</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="99">
<p><b>Add</b>
</p>
</td>
<td width="569">
<p>Geben Sie hier die URL der Aktiven Elemente ein, die Sie hinzufⁿgen wollen.</p>
<p>Beispiel: http://www.winfaq.de/test.htm</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="99">
<p><b>Delete</b>
</p>
</td>
<td width="569">
<p>Geben Sie hier die URL der Aktiven Elemente ein, die Sie l÷schen wollen.</p>
<p>Beispiel: http://www.winfaq.de/test.htm</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>Wenn Sie mehr als ein Element hinzufⁿgen/l÷schen m÷chten, trennen Sie die Angabe durch ein Leerzeichen (Blanc).</p>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0" colspan="2">
<p>In der Professional Version von Windows k÷nnen Sie dieses auch ⁿber die <a href="../tip1000/tip1146.htm">Gruppenrichtlinie</a> konfigurieren. Starten Sie dafⁿr ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" die Datei "<b>gpedit.msc</b>" und gehen Sie unter:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Ist der Eintrag nicht vorhanden, wird von Windows automatisch der Standard-Wert benutzt.</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Aktive Elemente: <br />Mit aktiven Elementen sind z.B. eingebundene Webseiten oder andere Eigenschaften gemeint, die Sie auf dem "Active Desktop" eingebunden haben.</p>